Holz-Beläge

Sie haben sich für einen Holzboden Belag entschieden?
Nun kommt die nächste Hürde. Laminat oder Fertig-Parkett?
Laminat und Fertigparkett – zwei stark gefragte Böden im Vergleich
Fertigparkett oder Laminat?
Für eine Entscheidung sollte man die wichtigsten Vor- und Nachteile der beliebten Bodenbeläge abwägen.
Beide Beläge sind jeweils aus Schichten aufgebaut. Doch bereits hier fangen dann die wesentlichen Unterschiede an. Das Fertigparkett ist ein reines Holzprodukt. Gewöhnlich besteht es aus einer Trägerschicht, gefertigt aus Massivholzstäbchen bzw. Sperrholz-, Span- oder Faserplatten, einem Gegenzugfurnier und einer Deckschicht aus mit Edelholz beschichtetem Furnier.
Das Laminat dagegen setzt sich aus einer stabilisierenden Trägerplatte aus Holzfasern und einer darauf geklebten Dekorationspapierschicht zusammen. Auf die Papierschicht wird zur Abdichtung ein durchsichtiger Bezug, ein aus Harz hergestelltes „Overlay“, geklebt.
Einen großen objektiven Vorteil haben Holzbeläge gegenüber Laminat: Holzfußböden lassen sich zur vollständigen Behebung von Schäden abschleifen, Laminat dagegen nicht. Um dennoch Kratzer oder andere kleinere Beschädigungen auf Laminat zu beseitigen, kann man zwar spezielle Laminat-Reparaturstifte anwenden. Allerdings sind diese Ausbesserungen oft nicht ganz zu kaschieren.
Ein ebenso gutes Argument das für einen Fertigparkett Belag spricht ist, dass es zum verbesserten Raumklima beiträgt, da es Luftfeuchtigkeit aufnimmt- und wieder abgibt. Durch die dickere Nutzschicht aus Echt-Edelholz liefert das Fertig-Parkett auch eine angenehmere Fußwärme.
Fertig-Parkett
Vorteile | Nachteile |
---|---|
natürlicher Boden | kann durch geringe Nutzschicht nur bedingt abgeschliffen werden |
große Auswahl an Holz | Gehgeräusche, falls bei einem schwimmend verlegten Boden auf Trittschalldämmung verzichtet wird |
geringes Quell- und Schwindverhalten bei sich ändernden Feuchtigkeitsverhältnissen | |
verlegefertig, meist fertig versiegelt oder geölt | |
durch Klicksystem gut zu verlegen | |
fußwarm | |
günstiger als Massivholzboden, da geringer Verbrauch von Edelholz |
Laminat
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr strapazierfähig | Trittschalleffekt relativ hoch (Dämmmaterial wichtig!) |
lichtecht (je nach Produkt) | empfindlich gegenüber Feuchtigkeit (abhängig vom Produkt) |
gut zu Verlegen dank Klick-System | abschleifen ist nicht möglich |
Design Vielfalt | |
emissionsarm | |
hygienisch | |
günstiger als Fertig-Parkett |
Überzeugt?
Dann klicken sie hier!
Unser Büro ist für Sie von 9.00-12.00 / 14.00-17.00 erreichbar.